Table of Contents Ort und Zeit Agenda Warmup (19:30) I) Eröffnung der Versammlung (20:00) II) Berichte (20:15) III) Vorstellung Infrastrukturprojekt (20:30) IV) Festlegung Beitragssätze (21:15) V) Wahlen Rollenverteilung (21:30) Fertigstellung Protokoll (22:00) VI) Bruderschaft trinken (22:45) Materialien Teilnehmer offizielle muCCC Mitgliederversammlung Ort und Zeit 2007-11-27 19:30 Buergerbuero Hermann Memmel Melusinenstr.18 81671 Muenchen Anfahrt:grobe Gegend: suedoestlich des Ostbahnhof. Öffentliche Anreise z.B. über U5 Innsbrucker Ring oder U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz.Siehe auch: muCCC Website Agenda Leitung1): sec Protokollführer2): codec, ssc Warmup (19:30) Warmup, auf Nachzügler warten 19:45 gegf. kurze Vorstellungsrunde I) Eröffnung der Versammlung (20:00) Feststellung der ordnungsgemaeßen Einberufung Feststellen der Beschlussfaehigkeit Abstimmung über Tagesordnung, ggf. einbringen zusätzlicher Punkte Abstimmung über Anwesenheit und Rederecht von Gästen (=nicht e.V. Mitglieder) II) Berichte (20:15) Aktivitäten Mitgliederzahl Finanzbericht des Schatzmeisters + Entlastung durch Kassenprüfer (+ fehler von sec) Entlastung des Vorstandes III) Vorstellung Infrastrukturprojekt (20:30) allgemeine Projektvorstellung Vision: In München gibt es keinen festen Nerdtreffpunkt ala CCCB, c-base o.Ä.. Das wollen wir ändern indem wir den CCC München e.V. wiederbeleben. Purpose: Münchner Nerds zusammen bringen. Wenn 10 Hacker zusammen kommen enwickelt zwangsweise ewas interessantes. Rahmenbedingungen (Infrastruktur, oeftere Treffen, etc) für neue Projekte bieten. aktueller Stand der Planungen Eckdaten Anzahl Interessenten wöchentliche Planungstreffen Zusammenarbeit mit CCC und muCCC Vorstand Vorstellung done Vorstellung HighLevel Finanzplanung Raumnutzungskonzept 2x öffentliche Treffen im Monat für alle offen == Neuauflage der muCCC / SSD Treffen –> auch bei Austritt Vorteile gegenüber aktueller Situation Schlüsselpolicy Mitglieder der Chaosförderung können nach Abstimmung (Ballotage) Schlüssel erhalten. Reguläre CCC Mitglieder können immer wenn jemand vor Ort ist hinein kommen. (Erkennung mittels FnordSense Statusindikator auf Website) Fragerunde IV) Festlegung Beitragssätze (21:15) muCCC regulär - 10 € / Monat muCCC Chaosförderung - vorraussichtlich 30-50 € / Monat Einrichtung Unterkonto zwecks Antiverpeilung V) Wahlen Rollenverteilung (21:30) Vorstellung zu vergebender Rollen inkl. Kurzbeschreibung und Wahlen. Vorstandsmitglieder Vorsitzender (1x) Schatzmeister (1x) Schriftführer (1x) Rollen die vom Vorstand bestimmt werden Finanzprüfer (2x) Fertigstellung Protokoll (22:00) Das formelle Protokoll 3) wird von codec und ssc fertig gestellt und von den an Wahlen beteiligten muCCC Mitgliedern unterschrieben. VI) Bruderschaft trinken (22:45) ggf. Ortswechsel zu nächstbester Kneipe Materialien ruebezahl bringt nen beamer mit. Hier eintrag0rn Wir brauchen unbedingt einen Drucker für ein rechtlich einwandfreies Protokoll! ruebezahl bringt doch lieber n drucker mit! bitte osx kompatibel –codec ich kann im zweifellsfall auch ne kommerzsOs XP kiste mitschleppen – ssc also mein osx hat 4gb druckertreiber on-board, so lang das kein $obskuresFabrikat ist, sollte der schon laufen –codec prinzipbedingt kann ich eh nur nen drucker mitbringen, der mit cups kann… macht euch da mal keine sorgen Teilnehmer risk ssc codec sec ray ruebezahl kiu andih twist argv your name here Das Protokoll (rechtliches) Änderungsbeschlüsse sind in einem Protokoll über den Gang der mitgliederversammlung festzuhalten (§58 Nr. 4 BGB).Das Protokoll soll möglichst kurz und übersichtlich sein. es muss enthalten: den Ort und den Tag der Versammlung, die bezeichnung des Vorsitzenden bzw. Versammlungsleiters, die Bezeichnung des Schriftführers, die Zahl der erschienenen mitglieder, den Wortlaut der gefassten Beschlüsse, die Ergebnisse von Wahlen und die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung, die Tagesordnung mit der Angabe, ob sie bei der Einberufung der Versammlung mit angekündigt war, die Feststellung der beschlussfähigkeit der Versammlung (falls die Satzung diesbezüglich Bestimmungen enthält), die gestellten Anträge, die Art der Abstimmung (z.B. mündlich, schriftlich, geheim, durch zeichen) und der sonstige Verlauf der Versammlung Beim Amtsgericht einzureichende Unterlagen: Notariell beglaubigtte Anmeldung Urschrift des Änderungsprotokolls und Abschrift bzw. Urschrift des Wahlprotokolls und Abschrift Abschrift des Protokolls der Mitgliederversammlung Die Minutes Das Protokoll findet ihr unter protokoll_muccc_mv to be done archiv, mv, kapseltreffen, verein 1) liest Agenda Punkte vor, sorgt für Einhaltung der Agenda 2) schreibt Meeting Minutes, stellt diese online 3) zum Update des Vereinsregisters archiv/kapseltreffen/meeting-2007-11-27.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)