Table of Contents Hardware Pinbelegung Software Repetierhost firmware dumps allgemeine Druckparameter Filamentwechsel Bed Leveling Octopi-Fallback Neuer Raspberry3b Setup durchgeführt geplant Firmware Update Neuer Motioncontroller Kandidaten ARM 32bit AtMega 8bit ws2812 Statusanzeige zweiter Extruder Aufbauskizze Teileliste Timeline This is an old revision of the document! Projekt: https://wiki.muc.ccc.de/cam:x350Name: 3D-Drucker X350Beschreibung: Informationen zum clubeigenen 3D-Drucker X350 von German RepRap Gmbh Lizenz: --Beteiligt: einanderer, gigo, 9R, iggyStatus: läuft / Probleme mit FilamenteinzugKategorie: Hardware, Software, CAM, 3D, 3D-DruckVerwandtes: Labor X350 3D Drucker Hersteller: German RepRap GmbH Druckvolumen(X*Y*Z) : 350mm * 210mm * 200mm Standort: Labor Status: funktionsfähig / Probleme mit Filamenteinzug Filamenteinzug Das Filament ist seit kurzem wieder in einem weißen Führungsschlauch. Hier entsteht vermutlich zu viel Reibung,dass alle paar cm das Filament nicht zum Extruder gelangt.Dies führt zu kaputten Druckstücken. Ggf. hilft ein größerer Führungsschlauch um die Reibung zu minimieren. Hardware Motioncontroller: Megatronics v3.0 rev h Datasheet ISP-Connector über dem MicroSDCardSplot, Pin1 inst links Steppertreiber: THB6128 Default Microstepping: X: M1H M2L M3H = 32 Y: M1H M2L M3H = 32 Z: M1L M2L M3H = 16 E: M1L M2L M3H = 16 Pinbelegung ToDo Software Repetierhost firmware dumps https://github.com/muccc/x350stuff/tree/master/megatronics30_motionController/repetierhost_3.1_legacy Bedienung Drucker bitte erst nach Einweisung verwenden. 3D Modell erzeugen/erhalten mit Slicing-Software G-Code erzeugen und zum Drucker übertragen Octoprint zur Ansteuerung und Überwachung des Druckers ist im club-netz erreichbar: 83.133.178.101 ggf. Bett reinigen Druck starten und beaufsichtigen Druckobjekt und Filamentreste entfernen Slicing Konfiguration und Slicing-Profile für alle 3D-Drucker im Club: https://github.com/muccc/3d-print-profiles Slic3r/PrusaSlicer Profile für X350: https://raw.githubusercontent.com/muccc/3d-print-profiles/master/reprap_x350/slic3r/reprap_x350.ini Cura: tbd allgemeine Druckparameter Dimension X: 350mm Dimension Y: 210mm Dimension Z: 200mm Nozzle Diameter: 0.4mm Firmware und Gcode-Dialekt: Repetier Wartung Filamentwechsel tbd Bed Leveling tbd Octopi-Fallback Unter der rechten Gehäuseabdeckung befindet sich der mitgelieferte Raspberry Pi 2b inkl. SD-Karte mit Octoprint. Login-Daten für ssh: User: pi Password: raspberry Neuer Raspberry3b Login-Daten für Octoprint: User: pi Password: octoprint Setup 16G sdcard Partition 1 & 2 = boot & rootfs von raspbian mit: octoprint installiert in /home/pi/octoprint/ läuft in virtualenv wird beim boot gestartet via /etc/systemd/system/octoprint.service updates über gui mjpg-streamer installiert in /home/pi/mjpeg-streamer/ wird beim boot gestartet via /etc/systemd/system/mjpegstreamer.service Update vgl git-repo Partition 3: gzip'te images der ersten beiden partitionen Modifikationen durchgeführt 2019/09/15: Update Pi (2b → 3b) und Neuinstallation Octoprint geplant Firmware Update https://github.com/muccc/Marlin/tree/x350 Neuer Motioncontroller Kandidaten ARM 32bit BIGTREETECH SKR1.3/1.4 aliexpress git repo AtMega 8bit Makerbase MKS ws2812 Statusanzeige zweiter Extruder Aufbauskizze Teileliste Anzahl Was Note bestellt 2 Ceramic Cartridge Heater x 2 Heatbreak Cooling Fan x 2 Thermistor 100K x 2 Part Cooling Fan x 2 Silicone Heater Block Insulation x 2 Extruder HeatSink x 2 Extruder (1x left, 1x right) x 2 Nozzle & Heatbreak assembly x 1 NEMA17 Stepper 47mm Typenaufdruck 17HD5039, 47mm stepper haben ~50Ncm, evtl 2 kaufen 2 Molex Connector 2×2 Connector Male for Heater & Thermistor 2 Molex Connector 2×1 Connector Male for Heatsinkfan Timeline 2021/08/27: Complete 2nd stepper wireing 2021/06/01: Started work on 2nd/new extruder 2021/05/01: Replace fried extruder stepper drivers with a4999 drivers 2021/04/01: Changed Firmware to klipper 2020/01/20: Externe Raspi Spannungsversorgung mit Sockelleiste anbinden 2020/01/20: apt update raspbian & update octoprint plugins 2020/01/10: Planung/Bestellung Bauteile 2nd Extruder 2020/01/03: Versuch Reinigung der verstopften Nozzle durch ausglühen, dabei Zerstörung der Nozzle und Austausch durch Ersatzteil. 2019/10/29: Updated Octoprint to v1.3.12 2019/10/03: Extruder demontiert, Verstopfung in Heatbreak beseitigt, montiert 2019/09/15: CAM-Treffen, Pi und Octoprint Update, vorbereitung Bereitstellung als Club-Infrastruktur 2019/09: Erste Druckversuche 2019/08: Drucker im Club eingeschlagen cam/x350.1630075634.txt.gz Last modified: 2021/08/27 14:47by 9r