Table of Contents Links Termine AFU Kurs Infos Der DARC Ortsverband C18 macht in unseren Räumen von November 2014 bis März 2015 einen Amateurfunk-Kurs für Klasse E. Referenten sind Markus N. (DL4NL), OVV Rainer (DF2NU), Markus W. (DL1MWG) und Dominik (DL1RSF) Mailingliste: http://lists.darc.de/mailman/listinfo/lizkurs_c18 Links Allgemeines DARC-Amateurfunklehrgang http://www.amateurfunkpruefung.de/ Dominik Bok / DL1RSF sammelt Doku unter http://alsor.de/ Webseite des DARC Ortsverbands München-Süd (C18) Prüfungssimulation Lösungsweg Klasse E Technik: http://www.dl9hcg.a36.de/lichtblick.html Für die Prüfung Klasse E kann man unter http://www.afup.a36.de/pruefungen/klasseE.html üben Kostenloser Trainingssoftware findet man hier http://www.oliver-saal.de/software/afutrainer/ oder hier http://www.hamradiotrainer.de/ Sonstiges Online Empfänger für Kurzwelle auf http://websdr.org/ Weak Signal Propagation Reporter Network: http://wsprnet.org/drupal/wsprnet/map HAMNET-Stationen: http://hamnetdb.net/ → Map Termine Der Lehrplan, sprich die Aufteilung des Stoffs auf die einzelnen Wochen, richtet sich nach DJ4UF. Hinweis: Derzeit werden die Seiten von DJ4UF umgestellt, sodass manche Links auf die falschen Themen verweisen. Termin Thema VORLÄUFIG! Links Mittwoch, 12.11. 19:00 Einführung Download Fragenkataloge EME Galerie Mittwoch, 19.11. 19:00 Einheiten Spannung, Strom Rechte und Pflichten Buchstabieralphabet Freitag, 28.11. 19:00 Ohmsches Gesetz, Leistung, Arbeit CEPT T/R 61 und ECC Q-Schlüssel Abkrzg. Funkbetrieb im Ausland Mittwoch, 03.12. 19:00 Widerstand Kondensator Mittwoch, 10.12. 19:00 Spule Transformator Nur die Radio Regulations Amateurfunkstellen (bis Klubstation) Gesetze / Artikel 25 der RR Mittwoch, 17.12. 19:00 Schwingkreis Filter Landeskenner IARU-Regionen Deutsche Rufzeichen Merkregeln Landeskenner Landeskenner lernen Rufzeichen => Land Guten Rutsch! Mittwoch, 07.01. 19:00 Elektromagnetisches Feld **IARU-Bandpläne** **Frequenznutzungsplan** Amateurfunkstellen (ab Funkbaken) Besondere Amateurfunkstellen Automatische Stationen NCDXF Funkbaken Mittwoch, 14.01. 19:00 Wellenausbreitung Dezibel, Kabel Mittwoch, 21.01. 19:00 Antennentechnik KW-Funkverkehr Notfunk KW Bandpläne HF Propagation Tools Betriebstechnik - Wie geht's? Freitag, 30.01. 19:00 Diode RST, QSL, Logbuch, Diplome Standortkenner (Lektion 7) Bestimmung QTH-Locator QSL-Karten ausfüllen Mittwoch, 04.02. 19:00 Transistor Modulation, Demodulation Mittwoch, 11.02. 19:00 VHF/UHF Betriebstechnik Gesetze, Vorschriften (ab AFuG) Bestimmungen für Relaisfunkstellen Bandpläne 50 MHz - 1666 THz Mittwoch, 18.02. 19:00 Sender-/Empfängertechnik Praxisstunde / Gerätebedienung Freitag, 27.02. 19:00 Messtechnik Betriebsarten Mittwoch, 04.03. 19:00 Betriebsarten E16 (27.02.) Digitale Betriebsarten Begriffe der Übertragungstechnik + Sendearten Praktischer Digimodebetrieb Info aus Amateurfunkwiki Digimodes Ein paar Tonbeispiele Mittwoch, 11.03. 19:00 EMV und Sicherheit Störungen, EMV und EMVU Mittwoch, 18.03. 19:00 Prüfungssimulation und Fragen Online-Test: Klasse E events/afu-kurs.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)