Table of Contents Thema: Student Robotics « Chaosradio München | Sendung 13 CRM015: Lean Software » 2013-05-07 // CRM014: Student Robotics nr: 014datum: 08.05.2013thema: Student RoboticsWer: Lilafisch, Martin mp3(41M) m4a(28M) ogg(44M) flac(305M) Thema: Student Robotics Zielgruppe: 16-18 Jahre2006 an der University of Southhampton gegründet2010 durch Studenten der University of Bristol und Grenoble INP erweitert 2013: 13. + 14. AprilThema. “A strange game” Ablauf:Tag 1: “Tinker day” + erste MatchesTag 2: Matches + Knockout (Finale) Oktober “KickStart”-Event: Übergabe des Kits Div. Techdays übers Jahr verteilt, Mentoring durch “Blueshirts” Roboter müssen autonom sein Programmierung per Python IDEAndere Methoden nicht verboten aber auch nicht supported Teilnahme kostenlos, aber Budget für Reise und Teile notwendig. Kit besteht aus: Beagle Board als Controller Power Board 2x Motor Board JointIO Board (GPIO) Servo-Board (bis zu 8 Stück) USB Webcam 2 x 11.1V 2200mAh LiPo Hardware Kit Kabel Schrauben etc Budget ca. 70 Pfund, etwas mehr als 70 euro als Navigation auf dem Feld durch “Marker” libkoki - so aehnlich wie QR codes ueber 30 teams (36 Teams, 32 angetreten)Gewinner 2013: Team MAI (Gynmasium Markt Indersdorf)Außerdem mit dabei: Bambotics (Bamberg; Homepage: Bamburg) gerade zurueck - wir haben gewonnen! das spiel dieses jahr→ was sollten die roboter dieses jahr machen? insgesamt der wettbewerb→ wie funktioniert das mit dem roboter bauen ueberhaupt wie kann man mitmachen/unterstuetzen Teambildung: Ein Erwachsener (im Idealfall) ca. 5 Schüler, nach oben keine Grenzen (Sponsorenperson, Webtechniker, etc. –> “Bonuspreise”) mitmachen: team bilden, wenn man was technisches studiert, alles aus dieser mint richtung studiert kann man hier mentor werden ansonsten: sponsor werden (u.a. Motorola) Bonuspreise: Medienpräsenz “Beeindruckender Roboter” (dieses Jahr: sah aus wie Wall-E) First movement (Erstteilnehmer, Roboter der 1m gerade aus fährt, drehen, wieder zurück; max. Fehler 50cm; Video.) Dieses Jahr Gewinner: Mädchenschule aus England (Headington School, Oxford) Abgedeckte Spektren: Maschinenbau Programmierung Elektrotechnik (Schaltungen) Musik: Kraftwerk - Die Roboter Flight of the Conchords - The Humans are Dead The Futureheads - Robot Dan Mangan - ROBOTS Green Day - The Network Joe Robot Clemens - Funktional kaputt Comments are disabled radio/14.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)