Table of Contents thema: Anonymität im Netz Einführung Hauptteil Abschluss Musik « CRM018: NSA-News CRM020: Lockpicking » 2013-10-11 // CRM019: Anonymität im Netz 019.mp3(55M) 019.m4a(28M) 019.ogg(53M) 019.flac(318M) CRM019: Anonymität im Netz nr: 019Wer: Andi, Rübezahlthema: Anonymität im Netzdatum: 09.10.2013 thema: Anonymität im Netz Einführung anonymität im internet wer kann im normalfall sehen was ich im internet mache? tracking im web dienstebetreiber webserverlogs werbefirmen fokus eher bei wiedererkennung name und anschrift etc nicht im fokus google ads tracking dienstleister google analytics extra kritisch, da durch grosse anbieter tracking auf sehr cielen seiten von diensteanbietern soziale medien like button facebook transportweg, technische ebene lokale angreifer dns-anbieter provider ip adresse staatliche überwachung strafverfolgungsbehörden und bedarfsträger tküv sina boxen auslandsgeheimdienste annahme, speichern alles ohne kapazitäten, ganz sicher metadaten gute nachbarschaft amis dürfen keine amerikaner abhören briten keine briten trotzdem kooperation Hauptteil wie schütze ich mich jetzt frage muss immer sein, vor wem man sich jetzt genau schützen will vor firmen tracking? browser plugins adblocker noscript cookie manager vor provider oder technische infrastruktur vor bedarfsträgern vpn nachteile bestens pseudonym wenn man dem anbieter so vertraut wie seinem provider, kann man machen tor onion routing prinzip erklären um gute anonymität zu haben müssen viele mitmachen fbi story wird kolpotiert je mehr mitmachen und je mehr durchmischt wird desto gut macht man sich strafbar wenn man tor benutzt hidden services Abschluss Podcast jetzt verfügbar Cryptoparty: 21. Oktober öffentlicher Dienstag: 12. November Musik Bundestag United: Kontrolle muss sein http://chaosradio.ccc.de/ctv066.html Bundestag United: Grundrechtsterror http://chaosradio.ccc.de/ctv105.html Comments are disabled radio/19.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)