Der Chaos Computer Club München e. V. (gegründet 1999)ist einer der regionalen Erfahrungsaustauschkreise des Cha-os Computer Clubs e. V. (CCC). Der CCC hat sich im Laufeder Zeit einen Namen gemacht, soziale Auswirkungen tech-nischer Entwicklungen anschaulich zu kommentieren und zudemonstrieren. Die Expertise des Clubs ist deshalb gefragt: fürBundesverfassungsgericht, Datenschutzgremien und Bund-estagskommissionen beteiligten sich Experten des CCC anGutachten, Stellungnahmen, Vorträgen und Vorführungen.Neben der politischen Arbeit nutzen die Mitglieder des CCC ihretechnische Kompetenz, um kulturelle und künstlerische Projek-te durchzuführen und zu fördern. Im Sinne der Maxime “Spaßam Gerät” wird vorhandene Technik unkonventionell einge-setzt, kreativ modifiziert oder ganz neue Hard- und Softwareentwickelt. Auf dieser Grundlage werden technische Kunstob-jekte, mediale Aktionen und interaktive Installationen realisiert.Alle Arbeit im CCC ist ehrenamtlich: Angefangen bei der Mit-gliederverwaltung und Pressearbeit, einzelne lokale und über-regionale technische und gesellschaftliche Projekte, bis hin zurOrganisation und Durchführung von Tagungen und Kongressenfindet alle Mitwirkung unbezahlt statt. Der seit Mitte der 80erJahre jährlich stattfindende Chaos Communication Congresshat neuen Techniken und deren Auswirkungen auf Kunst, Kul-tur, Politik und Gesellschaft als inhaltliche Schwerpunkte undzog in den letzten Jahren bis zu viertausend Besucher an. DerChaos Computer Club ist als “digital community” mit dem PrixArs Electronica 2010 ausgezeichnet worden. Mehr Informationen zum CCC:http://ccc.de Die Spezialisierung des CCC München liegt im besonderenauf Projekten und Entwicklungen im Bereich Hardware undElektronik. Das – durch Leihgaben und Spenden von Mit-gliedern – hervorragend ausgestattete Elektroniklabor mitWerkstatt in den Clubräumen in Giesing spricht für sich. Wieclubweit üblich, werden verschiedenste Themenbereichebearbeitet: Die Spanne reicht von fliegenden und fahrendenRobotern über anonyme, bargeldlose Bezahlsysteme bishin zur Vermittlung von Medienkompentenz bei Schülernund Lehrern in Zusammenarbeit mit den Münchner Hoch-schulen. Daneben findet eine stete Bildungsarbeit statt, imRahmen von Vorträgen und Tagungen oder auch einfachnur im regelmäßigen Austausch und der gegenseitigen Un-terstützung der Mitglieder. Mehr Informationen zum Münchner CCC:http://wiki.muc.ccc.de wir.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)