Table of Contents Einfuehrung in Distributed Version Control Systems Wann Wo Was Wer (Vortragende) Inhalte Wer (hat Interesse) Links Einfuehrung in Distributed Version Control Systems Wann 13.07.2009 Wo Hochschule Muenchen Was Subversion Git – featured Mercurial – featured Darcs – featured Bazaar Aegis Wer (Vortragende) bsx andi drizzd Inhalte Die Entwicklung der "Distributed Version Control Systems" (DVCS) hat die Versionsverwaltung in den letzten Jahren revolutioniert. Sie erleichtern die Arbeit mit Branches und erlauben den Einsatz mächtiger Techniken wie der automatisierten Fehlersuche und selbstlernende Merge-Algorithmen. Nach der Einführung in die Versionsverwaltung werden die vermittelten Konzepte anhand der Systeme Mercurial, Darcs, und Git demonstriert. Grundlagen der Versionsverwaltung Distributed Version Control Systems Workflows Spezialthemen (binary merge, bisection, rerere, multi-platform issues, security) Geschichte und Entwicklung der Versionsverwaltung Vorstellung einzelner Systeme Evtl. in weiteren Workshops Aufsetzen des Systems und Administration Benutzung des Systems Anwendungsbeispiele Integration in andere Tools (IDEs, Bug Tracker, Continuous Integration, etc.) Wer (hat Interesse) Zur Anmeldung Links Migrating from svn to a distributed VCS, eine Analyse für die Python Community Analysis of Git and Mercurial, Google Code Team workshop/dvcs.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)