Table of Contents HaKüfa Nächster Termin: 21.04.2022 Vergangene Termine Wie finde ich die HaKüfa? Ich möchte mithelfen, wie? HaKüfa An jedem letzten Dienstag im Monat öffnen wir ab 19 Uhr die Türen zur HaKüfa (Hacker*innen-Küche für alle). Wir laden euch ein, mit uns vegan zu essen, uns Fragen zu stellen und mit uns über Aspekte der Digitalisierung zu sprechen. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem ihr lernen könnt, wie ihr euch besser vor Überwachung und Repression schützt. Wir wollen euch zeigen, wie ihr Technologie und freies Wissen für politische Arbeit einsetzen könnt. In unregelmäßigen Abständen wird es Vorträge geben. Nächster Termin: 21.04.2022 Vergangene Termine Wann Was gab es 16.05.22 Spinatsalagne 21.04.22 Erbsensuppe (intern) 24.09.19 Die Zukunft 28.08.19 Salat, Ajvarsojanäsiger Antipastinudelsalat, Dinkelvollkornbrot, Schmorkarotten “Waffenschein”, Lupineneis mit Pfirsich und Blaubeeren 30.07.19 Korean Fried Rice with Kimchi, Salad, Mousse au Chocolat 02.07.19 Melonige Melonen, konzentrierte Ofentomatensaucenpasta, Salat 28.05.19 Kichererbsomousse-au-Chocolat, Ramennudel-Stir Fry 07.05.19 I have no memory of this food 26.03.19 26.02.19 Salat, Kartoffel-Lauchsuppe, Falafel und Keksiger Schokopudding 28.01.19 Asia-Suppe, Tomatigpetersilige Nudeln, Tofuwraps und Bratäpfel mit Streusseln 19.12.18 HaPläfüA - HackerInnen backen Plätzchen - an irregulärem Termin wg. Weihnachten und Kongress 27.11.18 Kichererbsensuppe, Polentataler, Pistazienschnecken 24.09.18 No Such Kitchen 29.08.18 Spaghetti Aglio, Olio & Peperoncino 31.07.18 Bruschetta, irgendwas kaltes gurkiges, Nudelsalat und Melone 26.06.18 Kein Log 29.05.18 Kalte Gurkensuppe mit extrem roter, rote-Bete-Einlage, Knoblauchbrot, Blumenkohl-Broccoli-Curry 24.04.18 Blendergazpacho II - Die Rache des Blendergazpachos, Hashbrowns, Apfel-Rhabarber-Kompott, Melone, diverse 27.03.18 Linsaloo (Fruchtiges Vindaloo mit Linsen), u.v.m. 27.02.18 — Ausfall wegen Krankheit — 30.01.18 Kartoffelknödel, Seitanschnitzel, Schwammerlsauce, Apfelblaukraut, Salat und Pudding ~ Es fanden zwischendurch HaKüfa statt, aber kein Log wegen Verpeilung 29.08.17 Vichysoisse, Tomatensalat, Kartoffelrösti mit cremigem Dip, ISO-OSI 4 Schichten Dessert (Apfelröster, Walnuss, Limettencrème, Keksbrösel) 25.07.17 Fassoulada (griechische Bohnensuppe), Ofenkartoffeln 27.06.17 Blender Gazpacho, Türkischer Bulgursalat, Wassermelone 30.05.17 Summer Rolls mit Peanutdip, Nudelsalat mit Erbsen, Holunderküchlein 25.04.17 Chili mit Sour Cream, Pizzaschnecken, generischer Salat, Erdnuss-Brownies 28.03.17 Linsencurry Vindaloo mit Reis, Samosa mit Tomaten-Chutney und Sojajoghurtsauce, Tomaten-Minze-Salat, Kokosmilchreis mit Beerengrütze 28.02.17 Türkische Linsensuppe, Falafel, Hummus, Couscoussalat, Zimtschnecken 31.01.17 Mallorquinische Knoblauch-Tomatensuppe, Äthiopisches Kohlgericht (mit generischem Salat), Bananen-Nusskuchen Wie finde ich die HaKüfa? Schleißheimer Str. 39 80797 München DMS: N48.153701 E11.560801 U-Bahnen: U2 Theresienstraße Tram: 20, 21 Sandstraße Ich möchte mithelfen, wie? Du kannst an vielen Stellen mithelfen. Ein guter erster Schritt ist es, den HaKüfa-Orga-Chat zu besuchen. Bei der Registrierung musst du keine E-Mail-Addresse angeben. Damit eine Küche funktioniert und nachher nicht aussieht, wie etwas aus einem Horrorfilm, braucht es natürlich die üblichen Dinge: Sich Essen oder Rezepte ausdenken, oder vielleicht einfach sagen worauf Appetit herrscht Vorher etwas aufräumen Küche und Hauptraum etwas scouten und aufräumen Einkaufen Vorbereiten Schneiden Kochen, Braten, Backen, Mixen, Rühren, Formen … Auftragen Durch beherztes Essen für wenig Reste sorgen Spülen/Spülmaschine-Ops Aufräumen 2017/01/17 00:53 public/hakuefa.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)