radio.muc.ccc.de Hallo und Herzlich willkommen auf den Webseiten des Chaosradio München. Der muCCC produzierte von April 2012 bis Oktober 2016 eine monatliche Sendung auf lokalen, freien Radiosender Lora 92,4. Inzwischen haben wir auf reine Verteilung per Podcast-Feed umgestellt. Kontakt radio@muc.ccc.de oder IRC bisherige Sendungen als Liste und als RSS2.0 Podcast-Feed: ogg, mp3 oder aac. 2019-02-05 // CRM056: Digitalisierung in der Schule nr: 056Wer: Com2u, Kathi, Christoph, Suza , Andithema: Digitalisierung in der Schuledatum: 05.02.2019 In der Politik und den Medien hört man viel über die Digitalisierung in der Schule. Doch was steckt hinter der Digitalisierung? Was sind die Knackpunkte bei der Umsetzung und wie weit ist das Thema heute? Darüber sprechen Experten, Lehrer und interessierte in unserem Podcast. Dabei werden die Aspekte Hardware, Software und Personal für die Digitalisierung in der Schule beleuchtet. Was ändert sich für Schüler, Eltern und Lehrer? Links: Mebis Infoportal LEIFI Physik Fronter Lernplattform Chaos macht Schule 2018-08-13 // CRM055: ICMP9 nr: 055Wer: andz, tapdingo, derchristhema: ICMP9datum: 13.08.2018 Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der ICMP, die 9. nun insgesamt.Und traditionell übernimmt der muCCC fuer einen Abend die Tschunkbar.Was Tschunk ist, und was es mit der ICMP auf sich hat erfahrt ihr in dieser folge. Links: https://icmp.camp 2017-09-07 // CRM054: ESP8266 nr: 054Wer: Andi, Patrickthema: ESP8266datum: 07.09.2017image: radio:esp8266.jpg In dieser ersten Folge aus der Elektronikgruppe unterhält sich Andi mit Patrick über den ESP8266, einen relativ günstigen Mikrokontroller mit 2.4 GHz WLAN. Es geht um Anwendungen, Bezugsquellen, Programmierung und interessante Projekte, die damit umgesetzt wurden. Links: https://en.wikipedia.org/wiki/ESP8266 https://frightanic.com/iot/comparison-of-esp8266-nodemcu-development-boards/#v3 https://frab.asm17.muc.ccc.de/de/ASM17/public/events/4 https://wiki.muc.ccc.de/esp2866sensor:start http://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/ https://wiki.muc.ccc.de/kalender 2016-12-26 // CRM053: NixOS nr: 053Wer: Fpletz, C, Andithema: NixOSdatum: 26.12.2016 Wir quatschen ein bisschen über den Nix Package Manager und die Linux-Distribution NixOS Links: NixOS HomePage mit Infos zu Nix, NixOS, Hydra, Nix Packages und NixOps Nix Packages GitHub Repo NixOS Meetup München 2016-09-17 // CRM052: Rundgang auf dem Oktoberfest nr: 052Wer: Gigo, Sventhema: Ein Rundgang auf dem Oktoberfestdatum: 14.09.2016 Wir waren auf der Wiesn und haben uns mal bei den Fahrgeschäften umgesehen. 2016-08-08 // CRM051: Die ICMP8 in Münchsteinach nr: 051Wer: Patrick, andz, chris007, derChris, Janthema: Die ICMP8 in Münchsteinachdatum: 10.08.2016 Wir waren auf der ICMP8 in Münchsteinach. Ein kleines Hackercamp welches alle 2 Jahre stattfindet. Wir berichten live von der Tschunkbar über die erlebten Ereignisse. Die ICMP8 von oben (Foto: derChris vor dem Drohnenabsturz) Das Tschunkbar/Funkzelt (Foto: DL0MUC) Links: ICMP8 auf Twitter #ICMP8 Amateurfunk Clubstation DL0MUC BPSK31 2016-04-19 // CRM050: Chancen und Risiken der Modernisierung von Telekommunikationsinfrastruktur nr: 050Wer: andz, Janthema: Chancen und Risiken der Modernisierung von Telekommunikationsinfrastrukturdatum: 11.05.2016 Links: tbd. 2016-04-11 // CRM049: Meinungsfreiheit in den Medien nr: 049Wer: andzthema: Meinungsfreiheit in den Mediendatum: 13.04.2016 Links: SPON BR Tagesspiegel 2016-03-07 // CRM048: Das IT-Sicherheitsgesetz nr: 048Wer: Andz, sumithema: Das IT-Sicherheitsgesetzdatum: 09.03.2016 Im vergangenem Jahr veraschiedete die deutsche Bundesregierung eine neue Version des sog. IT-Sicherheitsgesetzes “Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme”. Darin werden die Betreiber von “Kritischen Infrastrukturen” (z.B. Krankenhäuser und Energieversorger) juristisch gezwungen ihre IT abzusichern. Ob dies der richtige Ansatz ist, diskutieren Andz und sumi im Chaosradio München Folge 48. Links: http://www.secupedia.info/wiki/IT-Sicherheitsgesetz http://de.wikipedia.org/wiki/Kritische_Infrastrukturen http://www.BSI.de Musik: “Unsere Cyber Cyber Regierung” von den Jung&Naiv Ultras Link (CC-BY) 2016-02-09 // CRM047: Kerbal Space Program nr: 047Wer: Andz, Gigothema: Edutainment mit dem Kerbal Space Programdatum: 10.02.2016 Wir plaudern entspannt über das Computerspiel Kerbal Space Program, welches einem ermöglicht, sein eigenes Raumfahrtprogramm durchzuführen. Ganz nebenbei müssen wir uns noch etwas mit Orbitalphysik auseinandersetzen. Links: https://kerbalspaceprogram.com radio/start.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)