Table of Contents IRC IRC?! - Matrix/Riot?! – Bahnhof?! Daten Clients HOWTO Services IRC Der IRC-Channel ist unser virtuelles Wohnzimmer. Wenn Du es betrittst, dann ist es nett, kurz ein “Hallo” in die Runde zu werfen. Wenn Du nach 5 Minuten wieder rausgehst, weil Du meinst, dass dort nicht los sei, dann warst Du zu ungeduldig. Wir sind zwar oft den ganzen Tag (und natürlich auch die Nacht) im IRC zu finden, aber der IRC nimmt nicht 100% unserer Rechenleistung ein. Wir sind meist nur nebenbei im IRC, hauptsächlich gehen wir irgendeiner mehr-oder-weniger sinnvollen Beschäftigung nach, Gerüchten zufolge sollen einige sogar versuchen Geld zu verdienen… Die Meisten von uns lassen den IRC Client auf einem Server laufen oder benutzen die Matrix Bridge. In der Praxis sind das verschiedenste Kombinationen von irssi oder weechat in einem screen oder tmux, teilweise ist aber auch znc oder Quassel im Einsatz. Wobei viele inzwischen auch einfach Riot auf dem Telefon, im Browser oder als Desktop App auf dem Rechner benutzen. IRC?! - Matrix/Riot?! – Bahnhof?! Die Wikipedia hilft: Internet Relay Chat IRC-Client Matrix (communication protocol) Daten irc://irc.darkfasel.net/#ccc (Port 6697 oder 9999, TLS-only, IPv6 Support) Matrix: #ccc:darkfasel.net WebIRC: https://webirc.darkfasel.net/#ccc (Leitet derzeit in anderen Channel wegen Spam ) Tor: irc://drkfslfpvsiuq5nf.onion/#ccc & https://drkfslfpvsiuq5nf.onion/#ccc Clients HOWTO https://www.darkfasel.net/doku.php?id=clients Services im Channel befindet sich ein Bot namens schleuse dieser aktualisiert das Topic um den Öffnungsstatus des HQ wiederzugeben Source: https://github.com/ruebezahl/schleusenbot https://github.com/muccc/monolith irc.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)