Table of Contents 1) Warum? Hintergrund Motivation 2) Verbrauch bestimmen und größte Stromschlucker identifizieren. 3) Mögliche Aktionen Energiekrise und Maßnahmen 1) Warum? Hintergrund Motivation In der Übersicht unseres Stromverbrauchs auf: mysmartgrid.org wird unsergesamter Stromverbrauch mit ca 10'500 kWh ausgegeben.Strom sparen schont die Umwelt und hilft die Energiekriese zuüberwinden.Strompreise steigen und die Kosten könnten eventuell stromsparendereHardware amortisieren. Meine eigenen Stromkosten sind von monatlich 50€ auf 90€ angehobenworden. Denke der Club hat ähnliche Preissteigerungen zu tragen.Hochgerechnet wären das dann ca 270€ pro Monat. Wenn wir beispielsweise den Energieverbrauch halbieren, hätten wir 135€pro Monat gespart. Das könnte dann effizientere Hardwarerechtfertigen/finanzieren/amortisieren. Oder uns einfach Geld sparen. 2) Verbrauch bestimmen und größte Stromschlucker identifizieren. (Brainstorming)Server Flipdot'sKühlschrankACABDecken ACABWifi NetzEntfeuchtungsanlage LoungeSteckerleisten alle an und eingesteckte Netzteile die Strom verbrauchen.Badges… 3) Mögliche Aktionen Koordination's - Wikiseite: https://wiki.muc.ccc.de/energiekriese Ich habe eine thematisch ähnliche alte Wiki Seite dazu gefunden: https://wiki.muc.ccc.de/strom Stromverbrauch von potentiellen Verbrauchern Messen. Messgeräte? Tabelle machen und vergleichen. Gegenmaßnahmen besprechen und umsetzen. Möglich wären z.b. Zeitschaltungen: z.B.: Wifi nur bei status Closed, Member und Public an. Am besten mitHysterese. Also +1H an nach Statusänderung. Dass nicht unnötiggeschalten wird. Effizientere Netzteile oder Technologien. z.B.: Spannungswandler verlust minimieren (SiC / GaN Tec). NeuereProzessoren. Regeln z.B.: Netzteile an der Steckerleiste nur Einstecken, wenn in Gebrauch. 1x Flipdopt pro Lebensform pro Tag usw. Was meint Ihr? Sollen wir uns das alles mal genauer anschauen? energiekrise.txt Last modified: 2022/10/10 19:07by b4ckbone