Unvereinbarkeitserklärung Im Jahr 2005 hat der Chaos Computer Club e.V. die Erklärung ”Farbe bekennen gegenRechts“ veröffentlicht. Durch die politischen Ereignisse der letzten Jahre sehen wir es als notwendig an, diesePosition für uns deutlich zu formulieren: Der Chaos Computer Club München e.V. ist eine Gemeinschaft von Menschen,unabhängig von Geschlecht, Alter, Weltanschauung, sexueller Orientierung,ethnischer Zugehörigkeit sowie gesellschaftlicher Stellung, die sich grenzüberschreitendfür Informationsfreiheit einsetzt. Der Chaos Computer Club München e.V. fördert den kritischen Umgang mit elektronischen Medien sowie den Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Kommunikation, die Verbreitung von freien Technologien und Standards sowiedas Wissen um diese Entwicklung. Wir verstehen uns daher bei Themen mit technologischem Hintergrund als Vertreter der Zivilgesellschaft. Wer es darauf anlegt, das Zusammenleben in dieser Gesellschaft zu zerstören und aufeine Gesellschaft hinarbeitet, die auf Spaltung, Chauvinismus, Ausgrenzung, Bespitzelungund Nationalismus beruht, arbeitet gegen die humanistischen Grundsätze, die unsals Verein verbinden. Der Chaos Computer Club München erklärt das Vertreten und Verbreiten von Rassismus und die Verharmlosung der historischen sowieaktuellen rechten Gewalt, für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft. Dazu zählt für unsdie Mitgliedschaft in entsprechenden Gruppierungen, ebenso wie die Unterstützungderselben (etwa durch Mitarbeit im Wahlkampf oder bei Demonstrationen). Auch dasBefürworten rechten Gedankenguts ist für uns inakzeptabel und daher mit einerMitgliedschaft im Chaos Computer Club München e.V. nicht vereinbar. Chaos Computer Club München e.V. unvereinbarkeitserklaerung.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)